Luftige Kleidung
Bei der Kleidung fängt es an. Für ein angenehmes Klima auf der Haut sorgen Materialien wie Leinen oder Baumwolle. Und zusätzlich luftige Kleidung, wie z. B. Sommerkleider – die sehen eben nicht nur gut aus :-).
Sonnenschutz
Dazu gehören ein Sonnenhut oder eine Cappy und natürlich Sonnencreme. Die Sonnencreme sollte großzügig im Gesicht und auf dem Körper verteilt werden. Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Sorten neben der typischen Creme. Spray, zum Beispiel, vereinfacht das Auftragen.
Siesta & Gemütlichkeit
Zur Mittagszeit von ca. 12 bis 15 Uhr sollte man die pralle Sonne meiden. Auch Sport oder Gartenarbeiten sollten lieber auf die frühen Morgen-, oder Abendstunden gelegt werden. Sehr zu empfehlen ist eine Siesta (der traditionelle spanische Mittagsschlaf) oder ein Besuch zum Abkühlen im Schwimmbad oder Badesee.
Schattenplätze suchen
Wenn man sich draußen aufhält ist auf jeden Fall ein Platz im Schatten angenehmer und für die Gesundheit viel schonender.
Sommerzeit ist Grillzeit
Anstelle fettiger Steaks gibt es inzwischen tolle und leckere Rezepte mit Gemüse oder Obst zum Grillen. Außerdem bleibt die Küche sauber und kühl wenn man die Essenszubereitung nach draußen verlegt.
Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Damit sind natürlich Wasser oder Saftschorlen und mindestens 2 Liter pro Tag gemeint. Die Temperatur der Getränke sollte nicht zu kalt sein, denn sonst heizt sich der Körper auf.
In diesem Sinne, keep cool!